Innenraumschadstoffe
Gutachten und Bewertung von Innenraumschadstoffen
Ausgewählte Innenraumschadstoffe, weitere auf Anfrage!
Allergene | Was ist eine Allergie? Welche Allergene können untersucht werden? Eine Untersuchung kann auf die in Ihrem Allergiepass ausgewiesenen Stoffe sinnvoll sein. |
Asbest / KMF / Feinstaub | Quellen und Untersuchungsmöglichkeiten |
Bodenbeläge | Schadstoffe in älteren Bodenbelägen oder im Estrich erkennen und untersuchen |
Büroschadstoffe | Beratung und Untersuchung zu klassischen Büroschadstoffen: Messen von Geruchsstoffen, Formaldehyd, Lösemittel, Feinstaub, Schimmelpilzsporen u.a. |
Flammschutzmittel | Untersuchung von bromierten und trisphosphatischen Flammschutzmitteln oder Polychlorierten Biphenylen (PCB) in Raumluft, Hausstaub oder Material |
Fogging - Schwarzstaub | Erscheinungsbild - Ursachen - Untersuchungsmöglichkeiten |
Holzschutzmittel / Biozide | Untersuchung von organischen und schwermetall-haltigen Holzschutzmitteln in Raumluft, Hausstaub und Material |
Innenraumdiagnostik | bei Hauskauf oder -verkauf, Neubauabnahme, Prävention, Expositionsverdacht, Reinigungserfolgskontrolle |
Parkettkleber | Untersuchung auf PAK und andere Schadstoffe wie Asbest oder Polychlorierte Biphenyle (PCB) |
Reizstoffe | Auslöser für Augen- oder allgemein Schleimhautreizungen - typische Reizstoffe |
Schwermetalle | im Innenraum, Sonderstellung Quecksilber |
Selbstprobenahme | Do-it-yourself Raumluftprobenahme - Überblick, Anleitungen zur Entnahme von Materialproben |
Schimmelpilze | Schimmelpilze in der Raumluft untersuchen, Prävention, Sanierung |
VOC / Lösemittel | VOC-Stoffe und deren Untersuchung - vorwiegend nach Neu- oder Umbaumaßnahmen, frisch verlegten Bodenbelägen oder Verarbeitung von 2K-Systemen |
Weichmacher / Additive | Phthalate, Polychlorierte Biphenyle (PCB), Polychlorierte Terphenyle (PCT), Polychlorierte Naphthaline (PCN), Chlorparaffin |
Zigarettenrauch / Nikotin | Nachweis von Zigarettenrauch in Raucherwohnungen nach Mieterwechsel Anschätzung der Sanierungsnotwendigkeit |